Übersicht
Die «profi.pm Guidelines» definieren rollenbezogen in kurzer und anschaulicher Form die wichtigsten Grundsätze und Tätigkeiten einer effizienten Projektabwicklung. Diese Guidelines unterstützen
- eine rollengerechte, einfache und überschaubare Anwendung,
- einen vollständigen Werkzeugkasten für ein effizientes PM,
- die Förderung einer einheitlichen und professionellen PM-Kultur,
- ein durchgängiges Reportingsystem.
Der Nutzen Mit den enthaltenen Grundanleitungen und Instrumenten zur täglichen Projektarbeit
- kann jeder, der mit PM in Kontakt kommt, dessen Grundzüge verstehen und die Möglichkeiten des PMs einordnen;
- kann eine Führungskraft bzw. ein Auftraggeber seine Führungsaufgabe in einem Projekt wahrnehmen oder sie gezielt delegieren;
- können Projektportfolio-Verantwortliche ihre Funktion systematisch und vollumfänglich ausüben;
- können Projektbeteiligte die ihnen übertragenen Hauptaufgaben selbstständig bewerkstelligen;
- können die bekannten PM-Vorgehensmodelle einfach integriert werden;
- kann die gewünschte PM-Governance sichergestellt werden.
Ziel und Zweck der profi.pm Guidelines
- Alle erforderlichen Kräfte sind zielgerichtet und prozessorientiert gebündelt.
- Ein hoher Zielerreichungsgrad hinsichtlich Produkt, Kosten und Zeit ist dank professioneller Führung sichergestellt.
- Eine standardisierte und einfache Projektabwicklung für alle Beteiligten ist gewährleistet.