Projektstatusbericht
Projektstatusbericht
Zweck |
Beurteilung des Projektfortschritts durch den Projektleiter zur Information für alle Projektverantwortlichen |
Dokumentenmanagement |
Vorlage: |
Projektstatusbericht |
Ersteller: |
Programm-/Projektleiter/Teilprojektleiter |
Zeitpunkt: |
Monatlich, zum 4. Arbeitstag jeden Monats |
Beschreibung |
Inhalt: |
Im Projektstatusbericht beurteilt der der Projektleiter den Projektfortschritt. Es werden vor allem Erfolge, Risiken, Probleme und eingeleitete Massnahmen sowie Ist und Soll von Ressourcen, Kosten, Terminen etc. festgehalten.
Diese Statusberichte ermöglichen es einerseits dem Auftraggeber resp der Projektaufsicht, entsprechende Sofortentscheidungen bezüglich der Projekte einzuleiten. Andererseits erlauben sie es dem Projektportfolio-Controller, das Projektportfolio nachzuführen und einen aussagekräftigen Projektportfolio-Bericht zu erstellen. |
|
Projektkategorie |
Beteiligte |
A |
B |
C |
D |
Programm-/Projektleiter/Teilprojektleiter |
D |
D |
D |
D |
Projektauftraggeber |
E |
E |
E |
E |
Projektaufsicht |
I |
I |
I |
I |
Projektportfolio-Manager |
– |
– |
– |
– |
Projektportfolio-Controller |
I |
I |
I |
I |
Linienmanagement |
I |
I |
I |
I |
Fachstellen |
– |
– |
– |
– |
Projektteam |
B |
B |
B |
B |
D = Durchführungsverantwortung E = Entscheidung B = Beteiligung I = erhält Information