Risikokatalog
Risikokatalog
Zweck |
Instrument, um die existierenden sicher jedoch die grössten Risiken zu managen und allen Verantwortlichen aufzuzeigen. |
Dokumentenmanagement |
Vorlage: |
Risikokatalog |
Ersteller: |
Programm-/Projektleiter/Teilprojektleiter |
Zeitpunkt: |
Monatlich aktualisieren |
Beschreibung |
Inhalt: |
Im Risikokatalog werden die einzelnen Risiken auf Grundlagen der qualitativen Risikoanalyse ausführlich beschrieben. Neben der Beschreibung, was das Risiko bewirken wird, wenn es eintritt, und wie man das Risiko erkennen kann (Früherkennung), bevor es eintritt, sollte auch die Ursache genauestens beschrieben werden. Projekte der Grösse C und D führen Ihre Risiken im Projektstatusbericht auf. |
|
Projektkategorie |
Beteiligte |
A |
B |
C |
D |
Programm-/Projektleiter/Teilprojektleiter |
D |
D |
– |
– |
Projektauftraggeber |
I |
I |
– |
– |
Projektaufsicht |
I |
I |
– |
– |
Projektportfolio-Manager |
I |
I |
– |
– |
Projektportfolio-Controller |
I |
I |
– |
– |
Linienmanagement |
I |
– |
– |
– |
Fachstellen |
B |
B |
– |
– |
Projektteam |
B |
B |
– |
– |
D = Durchführungsverantwortung E = Entscheidung B = Beteiligung I = erhält Information