Generelle Themen
Generelle Themen
„Zwingend einzuhalten“:
Generell:
- Es ist zwingend, dass alle Projekte und Vorhaben im
Projektportfolio geführt werden.
- Jedes Projekt muss einen strategischen Beitrag liefern.
- Alle Projekte richten sich nach dem Phasenmodell (generisches
Phasenmodell) respektive nach den Meilensteinen der Führung aus.
Projektstart
- Alle Projektaufträge werden vom Projektportfolio-Controller
formal geprüft und die Projekte klassifiziert und
charakterisiert.
- Beim Projektstart wird der Masterplan bezüglich den
personellen, finanziellen und instrumentellen Ressourcen
qualitativ und quantitativ nachgeführt und die Projekte im
Portfolio allenfalls neu priorisiert.
- Beim Projektstart ist der Risikokontext eines Vorhabens
geklärt und die notwendigen Risikosenkungsmassnahmen und deren
Kosten festgelegt.
- Ohne gültigen Projektauftrag wird kein Projekt gestartet.
Projektabwicklung
- Während der Projektabwicklung werden laufend Kausalitäten der
Projektrisiken, Leistungen und Termine in Bezug zu den anderen
Projekten überprüft.
- Das Projektportfolio-Controlling stellt sicher, dass monatlich
die Projektstatusbericht zusammengefasst und aus Sicht des
Portfolios beurteilt werden.
- Das Projektportfolio-Board ist verpflichtet notwendige Anträge
innert nützlicher Frist zu behandeln und rechtzeitig Massnahmen
einzuleiten.
- Das Projektportfolio-Board stellt mit einer aktiven Art
sicher, dass die strategischen Ziele des Unternehmen erreicht
werden
Projektabschluss
- Das Projektportfolio-Board stellt sicher, dass nach einer Zeit
nach Projektabschluss die effektive Wirkung des Projekts
transparent nachgeprüft wird.
- Das Projektportfolio-Board ist verpflichtet sicherzustellen,
dass die PM-Kultur sich stets weiter entwickelt.
- Das Projektportfolio-Board stellt die generelle Effizienz der
Projektabwicklung aller Projekte sicher.