Lieferobjekte
Lieferobjekte bei Produktentwicklungsprojekten
Kurzbeschreibung der wichtigsten Lieferobjekte des
Entwicklungsprojekts
Nr. |
Bezeichnung |
Kurzbeschrieb |
Template |
01
|
Produktvorschlag |
- Kurzbeschreibung des neuen Produktes
- Anwendungsgebiete
- Wettbewerbsanalyse, Positionierung und Marktpotenzial
- Erzielbare Verkaufspreise und Stückzahlen
- Vorgesehene (für Kistler) neue Technologien,
Realisierungsrisiken
- Abschätzung der Herstellkosten und des
Entwicklungsaufwandes
- Bewertung
|

|
02
|
|
|

|
03
|
Produktbezogene Marketinganalyse
|
- Chancen/Risiken
- Marktsituation beurteilen (relevante Marktzahlen,
Veränderungen der Marktstruktur und der
Nachfragestruktur).
- Neues Produkt beschreiben
a) Techn. Beschreibung mit Aufbau und Funktion
b) Neuartigkeit und Vorteile
- Anwendungsgebiete identifizieren
- Wettbewerbsanalyse
a) Positionierung (im Portfolio mit ähnlichen Produkten/
Konkurrenten)
b) USP’s (unique selling propositions)
c) Marktpotenzial
- Erzielbare Verkaufspreise und Stückzahlen, Abschätzung
der Herstellkosten, Realisierungsrisiken abschätzen,
Vorgesehene neue Technologien, Entwicklungsaufwand
abschätzen, Bewertung gemäss Ideen Datenbank
|

|
04
|
Grobkonzept |
- Markt: aufzeigen der Marktübersicht und der eigenen
Stellung. Produktideen entwickeln (Spezialität,
Attraktivität).
- Zielbereiche festlegen: Markt/Segmentanalyse.
Varianten erarbeiten, vergleichen und priorisieren.
- Wettbewerbs und Marktbearbeitungsstrategie entwickeln.
- Grobbudget (einmalige und wiederkehrende Kosten) und
Budget Detailkonzept erstellen.
- Grobziele und Zeitplanung, Sofortmassnahmen und
Überbrückungsmassnahmen festlegen.
|

|
05
|
Produktkonzept |
- Zusammenfassung
- Ergänzende Erläuterungen zu Produktbild und
Pflichtenheft,
- Bewertung
- Beilagen:
a) Produktbild,
b) Pflichtenheft,
c) Provisorisches SKB
|

|
06
|
Design |
Technisches Konzept entwerfen
Variantenstudie mit anschliessendem Entwurf, Berechnung und
Bewertung
Erstes Design skizzieren
Eventuell CAD-Modell erstellen
Review mit EP und P durchführen
Designüberarbeitung
CAD-Modell inkl. Vorrichtungen bzw. Produktionsmitteln
Review mit EP und P bezüglich Herstellung
Grobe HK-Schätzung
Design absichern
Eventuell Funktionsmuster herstellen
Erreichungsgrad von Pflichtenheft, Kostenplan und Zeitplan
prüfen
Risiko- und Machbarkeitsanalyse
|

|