Management-Review
Kurzbeschreibung
Mit dem Management-Review (Projekt-Review, Freigabe-Review, Externer Review) werden die managementorientierten Ergebnisse eines Projektes geprüft. Das sind die Einhaltung der Kosten- und Zeitpläne sowie die Beziehungsrelation zum Sachfortschritt.
Anwendungsbereich
Der Managementreview kann und sollte auch bei jedem Phasenende oder in speziellen Situationen wie z.B. Projektleiterwechsel, Auftraggeber- bzw. Auftragnehmer-Probleme usw. durchgeführt werden.
Stärken
- Effektives Mittel zur Verbesserung des Projektmanagements
- Verbindliche Ergebnisse, die vom Management unterstützt werden
-
Einbezug des Managements ist sichergestellt und somit wird es in die Verantwortung einbezogen
-
Bei allfälligen Plan-Ist-Abweichungen können notwendige Massnahmen aufgrund der Managementunterstützung relativ einfach eingeleitet werden
- Frühes Erkennen von Fehler und Soll-IST Abweichungen
- Beziehungen zwischen PL und Projektausschussmitglieder werden verbessert
Schwächen
- Zeitaufwendiger, nicht immer preisgünstiger Prozess, da es Managementpower einbindet
-
Schwierig, zu messbaren Kennzahlen zu kommen um den Nutzen dieser Technik einfach aufzuzeigen
-
Nicht immer einfach, die betroffenen Manager für eine längere Zeit an einen Tisch zu bekommen
- Manager bereiten sich für einen Review nicht immer gut vor
- Reviews ohne Managementunterstützung und ohne Umsetzung der Massnahmen nützen nichts
- Reviews ohne Bericht bringen keine Veränderung