Projektänderungsantrag
Änderungsantrag (Change Request)
Zweck |
Sicherstellen, dass eine gewünschte Änderung in schriftlicher Form vorliegt und somit bei einem positiven Realisierungsentscheid kontrolliert umgesetzt werden kann. |
Dokumentenmanagement |
Vorlage: |
Änderungsantrag |
Ersteller: |
Programm-/Projektleiter/Teilprojektleiter/Änderungsantragsteller |
Zeitpunkt: |
bei Bedarf |
Beschreibung |
Inhalt: |
Mit diesem Dokument beantragt der Änderungsantragsteller via dem Projektleiter alle aus dem Projektverlauf resultierenden notwendigen wesentlichen Änderungen an genehmigten (unterschriebenen, freigegebenen) Projektmanagement-Lieferergebnissen oder Änderungen, die eine Veränderung des Projekt-Scopes, Mehrkosten oder Terminverschiebungen zur Folge haben.
Der Änderungsantrag hat Anforderungscharakter und spezifiziert die durchzuführende Änderung im Detail. |
|
Projektkategorie |
Beteiligte |
A |
B |
C |
D |
Programm-/Projektleiter/Teilprojektleiter |
D |
D |
D |
D |
Projektauftraggeber |
E |
E |
E |
E |
Projektaufsicht |
E |
E |
I |
– |
Projektportfolio-Manager |
– |
– |
– |
– |
Projektportfolio-Controller |
– |
– |
– |
– |
Linienmanager |
B |
B |
B |
B |
Fachstelle(n) |
B |
B |
B |
B |
Projektteam |
B |
B |
B |
B |
D = Durchführungsverantwortung E = Entscheidung B = Beteiligung I = erhält Information