Projektbewertung (Projektassessment)
Projektbewertung
Zweck |
Wirkungs- und abwicklungsorientierte Bewertung des Projekts um die Priorität eines Projekts im Portfolio festzulegen. |
Dokumentenmanagement |
Vorlage: |
Projektbewertung (Projektassessment) |
Ersteller: |
Portfoliocontroller, Auftraggeber |
Zeitpunkt: |
Beim Projektstart |
Beschreibung |
Inhalt: |
Das Projekt wird gemäss wichtiger abwicklungs- und wirkungsbezogener Bewertungsaspekten vom Projektportfolio-Controller beurteilt. Auf Basis dieser Bewertung wird das Vorhaben charakterisiert, klassifiziert, bezüglich der Dringlichkeit bewertet und für die Entscheider deutlich gemacht. Neben den abwicklungs- und wirkungsbezogenen Bewertungsaspekten müssen auch im Sinne einer First-Cut-Risk-Analyse die Abwicklungsrisiken bewertet werden. Das Dokument Projektassessment enthält die entsprechenden Bewertungsfragen und -auswertungen. |
|
Projektkategorie |
Beteiligte |
A |
B |
C |
D |
Programm-/Projektleiter/Teilprojektleiter |
I |
I |
I |
I |
Projektauftraggeber |
B |
B |
B |
B |
Projektaufsicht |
I |
I |
– |
|
Projektportfolio-Manager |
I |
I |
I |
|
Projektportfolio-Controller |
D |
D |
D |
D |
Linienmanagement |
– |
– |
– |
– |
Fachstellen |
– |
– |
– |
– |
D = Durchführungsverantwortung E = Entscheidung B = Beteiligung I = erhält Information